Welche Mobilitätsalternativen?

Veröffentlichungsdatum25.11.2013Lesedauer1 Minute
Welche Mobilitätsalternativen?

Weniger PKWs - mehr Alternativen in der Fortbewegung. umwelt service salzburg unterstützt Sie und findet durch geförderte Beratungen die optimale Lösung für Ihre Gemeinde.

  • Mehr MIKRO-ÖV für Städte und Gemeinden
    MIKRO-ÖV - Linientaxi, Bürgerburs, Anruf- Sammeltaxi und Co.Öffentlicher Verkehr, bedarfsorientiert und regional organisiert, ermöglicht es, den Linienverkehr in Ihrem Ort zu ergänzen und zu verdichten. Der umwelt service salzburg - Berater erarbeitet, wo und wie ein nachhaltiges und wirtschaftlich tragfähiges Mikro-ÖV-System implementiert werden kann. 
  • Klimafreundlich durch CARSHARING 
    CARSHARING-CHECK - Welche Form von Carsharing ist für Ihre Gemeinde geeignet? Auch der ideale Ort, der für eine gute Annahme entscheidend ist, wird vom umwelt service salzburg - Berater eruiert. Das richtige System der gemeinschaftlichen Nutzung von Autos bringt viele Vorteile und entlastet die Umwelt.
       
  • SHARED SPACE in Städte, Gemeinden und Regionen
    Ziel von Begegnungszonen und Shared Space ist, den öffentlichen Straßenraum für Mobilitätsalternativen attraktiver und lebenswerter zu machen. Der umwelt service salzburg - Berater findet im BEGEGNUNGSZONEN-CHECK heraus, welche Form von Miteinander in Ihre Gemeinde passt und welcher Straßenabschnitt zur Umgestaltung geeignet ist.
           
  • Klimafreundliche Mobilität für Ihre Gemeinde "ALS BETRIEB"
    Ob Fuhrpark der Nutzfahrzeuge oder Mitarbeitermobilität: Mit klimafreundlichen Maßnahmen im täglichen „Gemeindebetrieb" senken Sie Treibstoffkosten, vermeiden Stau, schützen das Klima und steigern die Lebensqualität. Bei einer "BETRIEBLICHEN MOBILITÄTSBERATUNG" für Ihre Gemeinde analysiert Ihr umwelt service salzburg-Berater Einsparmöglichkeiten und entwickelt Maßnahmenvorschläge.