Gebrauchtwaren-Sammler

Veröffentlichungsdatum03.02.2014Lesedauer1 Minute
Gebrauchwaren-Sammler

In der letzten Zeit wurden in mehreren Gemeinden wieder Zettel mit der Bitte verteilt, nicht mehr benötigte Waren vor die Türe zu stellen. Falls auch Sie eine solche Aufforderung in Ihrem Briefkasten finden, ersuchen wir Sie, KEINE Gegenstände bereit zu stellen.

Grundsätzlich wird es begrüßt, wenn Dinge und Geräte, die nicht mehr gebraucht werden, noch Verwendung finden. So können und sollen Sammlungen von zB caritativen Organisationen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde unterstützt werden.

Bei Sammelaufrufen von sogenannten "Kleinmaschinenbrigaden" handelt es sich aber um Privatpersonen, die nur ihre persönlichen Interessen im Auge haben. Erfahrungen haben gezeigt, dass es mit diesen "Sammlern" oft Ärger gibt wie zB:

  • Es werden nur die besten Gegenstände ausgesucht, der Rest bleibt liegen.
  • Es werden u.U. Gartengeräte und Fahrräder mitgenommen, die gar nicht bereitgestellt waren.
  • Die gesammelten Gegenstände werden auf Parkplätzen nachsortiert. Nicht Brauchbares wird liegengelassen.

Die Sammler haben keine Genehmigungen, um diese Tätigkeiten in Österreich durchzuführen. Häufig berufen sie sich auf eine Erlaubnis des Bürgermeisters, die aber nicht vorliegt.

Bitte lassen Sie sich von vermeintlichen Serviceangeboten einer Ab-Hausabholung nicht verleiten und bringen Sie ihre sperrigen Hausabfälle wie gewohnt zum Altstoffsammelhof. Vielen Dank!