Erstes Repair Café im Salzburger Seenland

Veröffentlichungsdatum10.08.2015Lesedauer2 Minuten
Erstes Repair Café im Salzburger Seenland

Was ist ein Repair Café?

Ganz einfach:
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist?
Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert?
Mit dem zerschlissenen Lieblingsstofftier des Kindes?
Oder mit dem gebrochenen Kerzenständer?

Wegwerfen? NEIN!

Man kommt ins Repair Café und repariert es einfach wieder! Das Repair Café ist ein ehrenamtlicher Treff, bei dem die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen, ihre kaputten Dinge reparieren.

Vor Ort sind einige Reparaturexperten: ElektrikerInnen, SchlosserInnen, TischlerInnen, SchneiderInnen und andere handwerklich geschickte Personen. Die Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen! Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee, oder hilft jemand anderem bei der Reparatur.

Im Repair Café wird Reparaturwissen geteilt, gegenseitig Hilfe beim Reparieren angeboten und gemeinsam der Wegwerfgesellschaft die Stirn geboten. Und wenn auch Sie sich aktiv an der Organisation beteiligen wollen, melden Sie sich bitte bei uns - alle Helfer und Fachleute sind sehr willkommen!

Wir suchen freiwillige Helfer zur Gründung des ersten Repair Cafés im Salzburger Seenland! Der Kulturverein KunstBox legt im Rahmen des Schwerpunktthemas "Die Kunst zu teilen" den Grundstein für die Einrichtung eines "Repair Cafés" im Salzburger Seenland. Unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" dreht sich dabei alles um's Reparieren und um Hilfe zur Selbsthilfe. Besucherinnen bringen ihre nicht mehr funktionierenden Kleingeräte, Haushaltsgeräte und Spielzeuge zu den Fachleuten vor Ort, die fast immer eine Lösung für das Problem finden.

Das Repair Café ist offen für alle Interessierte, die gemeinsam helfen möchten, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und Energie einzusparen. Sie fördern nachhaltiges Wirtschaften und stärken die Gemeinschaft. Mit diesem kostenlosen Treff wollen wir Hilfe zur Selbsthilfe anbieten und die Möglichkeit zum produktiven Miteinander.
Das erste Repair Café im Seenland öffnet am 19. September 2015 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Kulturhaus Emailwerk in Seekirchen seine Pforten und wird ab dann in regelmäßigen Zeitabständen - organisiert vom Regionalverband - im Salzburger Seenland stattfinden.

Unsere Bitte: Wer handwerkliches Geschick hat, gern mit Leuten zusammen ist und Freude am ehrenamtlichen Wirken hat, ist jederzeit als Helfer - oder auch nur zum ersten "Reinschnuppern" - herzlich willkommen. Besonders gesucht sind Handwerker mit Fertigkeiten für Elektro-Reparaturen. Wenn Sie sich für diese Idee begeistern können und die Organisation des Repair Cafés tatkräftig unterstützen wollen, melden Sie sich bitte bei uns:

Katharina Neumayr
Kulturverein KunstBox
Anton-Windhager-Straße 7
5201 Seekirchen
E-Mail: info@kunstbox.at
Tel.: 0664/3045670
Web: www.repaircafeseenland.at